Schnell zum nächsten Kundentermin und unterwegs noch ein dringendes Telefonat erledigen? Das kann gleich doppelt teuer werden. Welches Bußgeld droht, verrät diese neue App.
Bußgelder werden laufend angepasst und in der Regel ist diese Anpassung eine Erhöhung. Zudem kommen immer neue Tatbestände hinzu, die ein Bußgeld zur Folge haben können. Als ich meinen Führerschein gemacht habe, war das Smartphone am Steuer noch kein Thema. Heute kann es teuer werden, wenn man schnell die Nachricht eines Kunden beantworten oder einen kurzen Blick in den Terminplaner werfen möchte. Das Handy ist aber nur eines von diversen Klassikern, die tagtäglich millionenfach im Verkehr vorkommen. Mal fährt man ein paar km/h zu schnell und mal ist eine Ampel doch schneller auf Rot gesprungen, als man gedacht hatte. Solche vermeintlichen Kleinigkeiten können schnell sehr teuer werden und dann möchte man vielleicht wissen, mit welchem Bußgeld man zu rechnen hat.
Häufige Verstöße im Straßenverkehr
Die Termine sind knapp geplant und der Vordermann fährt natürlich viel zu langsam. Ungeduld ist in solchen Fällen ein schlechter Begleiter und schnell ist der Mindestabstand unterschritten. Vielleicht hat man gleichzeitig auch noch ein paar km/h zu viel auf dem Tacho. Situationen dieser Art gibt es sicherlich mehr als genug und jemand in Eile ist nicht automatisch ein notorischer Verkehrsrowdy. Oft tut es den Betroffenen hinterher Leid und sie hoffen auf eine nicht allzu hohe Strafe. Über bussgeldkatalog.org holt sich diese App die Daten der Klassiker und der eher seltenen und weniger bekannten Tatbestände.
- Geschwindigkeit
Erhalte ich ein Fahrverbot? Welche Staffelungen gibt es? - Alkohol und Drogen
Wo liegt aktuell der Grenzwert? Mit welchem Bußgeld muss ich mindestens rechnen? - Rote Ampel
Wie lange war die Ampel rot? Gab es eine Gefährdung? - Abstand
Gab es zusätzlich eine Gefährdung? - Handy
Auch ohne Gefährdung schon ein hohes Bußgeld. - Probezeit
Wie sieht es aus, wenn ich mich noch in der Probezeit befinde?
Weitere Verstöße und Tatbestände in der App
Die oben aufgeführten Tatbestände sind lediglich ein kleiner Ausschnitt und beschreiben nur die häufigsten Vergehen, nach denen gesucht wird. Diese Klassiker könnten natürlich auch noch um die 50er Zone oder Anschnallpflicht erweitert werden. Diese Verstöße sind in 56 Kategorien für Auto und Motorrad alphabetisch aufgelistet und können dadurch schnell gefunden werden. Dazu gehören unter anderem Baustelle, Beleidigung, Einbahnstraße, TÜV/HU, Reifen und auch eher seltene Tatbestände wie Geisterfahrer oder illegale Autorennen.
Aber nicht nur als Auto- oder Motorradfahrer ist diese App nützlich. Schließlich besteht der Verkehr auch aus LKW, Busse, Fahrräder und hier und da auch mal E-Scooter. Hier kommen noch weitere Gesetze zur Anwendung, in denen die Ladung und das Gewicht bei LKW oder die Personen im Bus Berücksichtigung finden.
Usability der App
Geschwindigkeit, Ampel, Alkohol und Abstand sind mit Abstand die meist gesuchten Begriffe und daher direkt über das Hauptmenü in jedem Bereich der App zu erreichen. Zusammen mit einigen weiteren Klassikern stehen sie oberhalb der alphabetischen Liste aller Tatbestände. Hat man seinen gewünschten Tatbestand gefunden und ausgewählt, landet man direkt im Rechner. Dort werden die wichtigsten Punkte abgefragt und das Ergebnis in grafischer Form dargestellt. Interessiert man sich für weitere Staffelungen, lohnt sich ein Blick in den nächsten Reiter Bußgeldkatalog. Ein zusätzlicher Reiter bietet diverse Tipps zur gewählten Kategorie oder zeigt Statistiken, Richtwerte und Sonderregelungen. Wer noch nicht weiß, wie man sein Auto winterfest machen kann, wird hier ebenfalls fündig.
Je nachdem welche Gerät man benutzt, lädt man sich die App kostenlos über Googles Play Store für Android oder Apples App Store für iOS. Werbung wird derzeit nicht angezeigt, aber das kann sich natürlich jederzeit ändern.
Fazit:
Die App bietet eine nützliche Übersicht aller relevanten Bußgelder im Verkehrsrecht, die eine umständliche Recherche im Internet erspart. Durch den Rechner gelangt man zudem noch einfacher an das Ergebnis. Wer sich auch noch für zusätzliche Informationen, Tipps und Statistiken interessiert, wird ebenfalls fündig.
