Google Analytics

Wie passen Absprungrate und schlechtes Suchmaschinen-Ranking zusammen?

Wer für seine Webseite ein Analysetool wie beispielsweise Google Analytics verwendet, der ist sicherlich schon einmal über den Begriff Absprungrate gestolpert. Jetzt fragt man sich natürlich, was das genau heißt und welche Auswirkung das auf mein Ranking, also auch meinen Erfolg, hat. Kann ich mein Ranking durch eine niedrigere Absprungrate verbessern?

Google Analytics mobil auswerten

Google Analytics bietet auf sehr einfache Art eine Vielzahl an Daten zum eigenen Blog, Projekt oder der einfachen Webseite. Anhand dieser Werte lassen sich allerhand Rückschlüsse auf den Erfolg oder Mißerfolg der eigenen Internetaktivitäten schließen. Besucherströme lassen sich sowohl quantitativ als auch zeitlich einordnen. Zahlreiche technische Begleitinformationen wie Betriebssystem, Browser und Bildschirmauflösung helfen dabei, Partnerprogramme effizienter zu nutzen. Alle diese Daten habe ich gerne laufend im Blick, auch wenn mir kein Rechner zur Verfügung steht oder ich keinen hochfahren möchte, nur um einen kurzen Blick zu werfen. Ein iPhone, iPod touch oder ein iPad sind da die besten Alternativen. Was ich damit genau mache und sehe, erkläre ich in diesem Artikel.

Kostenlose Analyse des Klickverhaltens der Besucher

Besucher kommen aus verschiedenen Gründen auf die eigene Webseite. Sie möchten Informationen, wollen etwas downloaden oder kaufen. Bietet die Webseite dem Besucher auch das was er sucht? Findet der Besucher auch das was er sucht? Was gefällt ihm besonders? Kann ich den Besucher auf meiner Webseite lenken? Um das herauszufinden brauchen wir Tools, die uns mitteilen, was auf der Webseite passiert und darum soll der heutige Artikel gehen.

Scroll to Top