Content

Woher kommen Ideen für interessante Blog-Artikel?

Zu Beginn einer Blog-Karriere kann man sich vor Ideen kaum retten, so glaubt man zumindest. Aber schnell kommt die Ernüchterung und es fehlt an Nachschub interessanter Blog-Artikel. Was wollen die Leser sehen und woher bekomme ich die Ideen und Anregungen zu kommenden Artikeln? Diese Frage stellt sich auch der Webmaster Friday in dieser Woche.

Texte selber schreiben oder durch fremden Texter verfassen lassen?

Das Internet lebt bekanntlich von seinen Inhalten. Dabei sollten diese natürlich immer einzigartig sein, damit sie auch von den Suchmaschinen indexiert und damit auffindbar werden. Dazu müssen sie selbstverständlich auch speziell auf das Thema der Webseite (Blog, Affiliate, Shop, etc.) zugeschnitten sein. Solche Texte zu verfassen kostet Zeit, die sich an anderer Stelle vielleicht lukrativer einsetzen lässt. Wann macht es Sinn, seine Texte einzukaufen? Wo kann man Texte einkaufen und was kostet das?

Der richtige Titel – Entscheidender Auslöser zum Lesen des Artikels

Ein Artikel macht Arbeit und für die möchte man belohnt werden. Egal ob die Belohnung finanzieller Art ist oder ob auch das Lesen des Artikels bereits ausreicht. In jedem Fall muss der Artikel auch geöffnet werden und da spielt der Titel, die Überschrift eine entscheidende Rolle. Dieser Meinung ist man auch beim Webmaster Friday. Ein zu kurzer oder uninteressanter Titel wird nur die Wenigsten zum Lesen des gesamten Artikels animieren. Da kann ein hervorragender Content nichts ändern. Den kennt man schließlich nicht, bevor man den Artikel gelesen hat.

Für wen werden die Artikel eines Blogs geschrieben?

Das Thema Zielgruppe ist immer sehr interessant, da der Erfolg eines Blogs eng an die Leserschaft geknüpft ist. Diese Frage stellt sich in dieser Woche auch der Webmaster Friday. Man sollte sich grundsätzlich immer im Klaren sein, für wen der Blog eigentlich geschrieben wird. Soll er kommerziell betrieben werden, dann ist die Zielgruppe entscheidend. Immerhin sollen die Besucher auf die Werbebanner klicken. Schreibt man für sich selber und hegt kaum bis gar keine finanziellen Interessen, dann hat man oft keine bestimmte Zielgruppe und schreibt einfach quer durch alle Interessengebiete. Aber hat man nicht in beiden Fällen bestimmte Erwartungen an seine Leser?

Meine Blogpyramide für interessanten Content

Was könnte das sein – eine Blogpyramide? Es hat schon mal nichts mit den alten Ägyptern zu tun. Auch ein Wettbewerb oder ein Online-Spiel ist nicht damit gemeint. Der eine oder andere kennt die Darstellung einer Pyramide vielleicht aus der Ernährung. Und das gleiche Prinzip möchte ich auf einen Blogbeitrag anwenden. So wie man in der Pyramide eine gesunde und ausgewogene Ernährung darstellen kann, so kann man auch einen Blogbeitrag mit all seinen Inhalten beschreiben.

Wie wichtig sind Schrift und Sprache für einen erfolgreichen Internet-Auftritt

Der Webmaster Friday steht wieder an und wirft die Frage der Sprache und Schreibweise auf. Eine Webseite lebt von ihrem Inhalt und von denen, die diesen Inhalt konsumieren. Damit er konsumiert wird, muss er eine Reihe von Kriterien erfüllen. Zum einen muss er natürlich für den Leser interessant sein und sein Interessengebiet abdecken, bzw. passend zum Thema sein, das der Besucher der Webseite in den Suchmaschinen gesucht hat. Dann sollte er natürlich auch in der jeweiligen Landessprache verfasst sein, damit er vom Leser auch verstanden wird. Auch die technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Einen Webspace mit eigener Domain setze ich einfach mal voraus. Sind damit bereits alle Kriterien erfüllt oder muss man bezüglich Content noch mehr beachten?

Scroll to Top