Youtube Klicks kaufen

Das Aufbessern der eigenen Videos durch gekaufte Klicks ist eine weit verbreitete Methode den eigenen Kanal im Youtube-Ranking zu pushen. Es gibt etliche Seiten, auf denen man günstig Youtube Klicks kaufen kann. Wir wollen uns in diesem Artikel damit beschäftigen, ob sich der Kauf von künstlich generierten Klicks lohnt, welche Qualität dahintersteckt und welche Vorteile und Nachteile sich durch den Kauf ergeben könnten.

1. Ist das Kaufen generierter Klicks legal?

Leider verstößt der Kauf von Klicks gegen die allgemeinen Richtlinien der Plattform und ist somit keine legitime Methode, den eigenen Kanal im Ranking zu pushen. Allerdings begeht man durch einen Kauf von Klicks grundsätzlich keine Straftat. Im schlimmsten Falle sperrt Youtube das Video und den betroffenen Kanal. Eine Sperrung passiert in der Praxis nur in sehr extremen und seltenen Fällen. Durch einen seriösen Anbieter und geschickte Käufe lässt sich das Risiko einer Sperrung fast vollständig zerstreuen. Natürlich würde es Aufsehen erwecken, wenn ein neuer Kanal innerhalb der ersten Woche eine Millionen Klicks generiert.

Eine Sperrung wäre ebenfalls nur dann problematisch, wenn das gesperrte Konto mit einem Google Adsense Konto verknüpft wäre. Vor dem Kauf sollte man dieses vorläufig deaktivieren, um eine Sperrung des Adsense Kontos zu vermeiden.

2. Welche Vorteile bieten gekaufte Klicks?

Für einen neuen Kanal kann es schwer sein heutzutage, unter all den schon lange auf Youtube etablierten Kanälen, Fuß zu fassen. Natürlich ist guter Content die Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg, doch kann es manchmal hilfreich sein, die eigenen Videos im Youtube-Ranking zu pushen und Aufmerksamkeit zu erzeugen. Analysieren wir das Surfverhalten der User, lässt sich bemerken, dass Videos mit hoher Anzahl von Klicks auch öfters angeklickt werden. Eine Mindestanzahl an Views könnte sich daher positiv auf den Erfolg des Kanals auswirken. Auch das Ansehen eines Kanals und das Vertrauen in ihn wächst mit steigenden Views. Grundsätzlich misst der Youtube Algorithmus Kanälen und Videos mit vielen Views eine höhere Bedeutung bei. In der Übersicht besitzt der Kauf von Klicks also folgende Vorteile:

  • Höhere Aufrufe durch reale Personen durch ein verbessertes Ranking
  • Mehr Views erhöhen das Vertrauen der User (Social Engineering)
  • Erleichtert die Etablierung des eigenen Kanals auf Youtube

3. Welche Nachteile könnten mir dadurch entstehen?

Das größte Risiko und damit der größte Nachteil ist die potentielle Sperrung des Kanals durch Youtube. Über generierte Klicks lassen sich auch keine realen Werbeeinnahmen erzielen. Zudem fehlen soziale Interaktionen zwischen realen Personen in der Kommentarsektion. Offensichtlich gepushte Videos wirken sich eher negativ auf die Reputation des eigenen Kanals aus. Zusammenfassend ergeben sich folgende Nachteile:

  • Keine Akzeptanz durch Zuschauer, da als unfaire “Pay 2 Win“ Marktstrategie betrachtet
  • Birgt Risiko einer Sperrung
  • Virtuell generierte Klicks erzielen keine Werbeeinnahmen

4. Qualität beim Kauf von Klicks

Es gibt zwischen den einzelnen Anbietern gravierende Preisunterschiede. Das angestrebte Motto beim Kauf von Youtube Views lautet “Qualität vor Quantität“. Das Schicksal des eigenen Kanals sollte nur in die Hände seriöser Anbieter gelegt werden. Kundenbewertungen können Aufschluss über die Seriosität eines Anbieters geben. Folgende Punkte sind bei der Auswahl zu beachten:

  • Wie aktuell ist die Website des Anbieters?
  • Sind die Preise realistisch?
  • Wirkt das Angebot seriös?
  • Wie fallen Rezensionen über den Anbieter aus?

5. Fazit – Lohnt sich das Risiko?

Der Kauf von Klicks kann einem Kanal den nötigen Push geben, den er benötigt, um sich auf Youtube zu etablieren. Bei geschicktem Vorgehen kann ein Kanal so innerhalb kürzester Zeit Werbeeinnahmen erzielen. Leider ist der Kauf von Views auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Vor allem unseriöse Anbieter locken mit unrealistischen Preisen. Eine Abmahnung oder Sperrung des eigenen Kanals kann die Folge sein.

2 Kommentare zu „Youtube Klicks kaufen“

  1. Meinen youTube-Kanal konnte ich nach kurzer Zeit monetarisieren. Am 20. Februar 2018 wurden jedoch die Hürden für Monetarisierung drastisch erhöht. Insbesondere waren nunmehr 1000 Abonnenten erforderlich. Ich habe 1000 Abonnenten gekauft um meinen youTube-Kanal in absehbarer Zeit erneut zu monetarisieren. Zunächst schien alles gut zu laufen. Es ist ja eigentlich nicht illegal. Die gekauften Abonnenten wurden jedoch von youTube etwa drei Monate später als „inaktive Abonnenten“ gelöscht und die Anzahl Views sackte dramatisch ab; offensichtlich infolge eines tieferen Rankings. Ich denke seither nicht mehr darüber nach, ob ich Abonnenten oder Views kaufen sollte. Wenn man es geschickt anstellt kann man damit vielleicht erfolgreich sein, aber ich habe schon zu viel in meinen Kanal investiert als dass sich das Risiko lohnen würde.

  2. Also ich habe gute Erfahrung gemacht.
    Man muss das Ganze eben in homöopathischen Dosen kaufen und der Channel muss entsprechend Inhalt bieten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top