Linkquellen für Backlinks / Linkaufbau – Teil 2

Die bekanntesten Linkquellen haben wir im ersten Teil für Linkaufbau und Backlinks behandelt. Jetzt werden wir uns an die weniger bekannten Linkquellen machen. Auch hier muss natürlich etwas Zeit investiert werden, aber diese wird dann in aller Regel auch mit hochwertigen Backlinks belohnt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das aus folgenden Quellen nicht nur rankingwirksame Backlinks kommen, sondern auch regelmäßig (bei mir täglich) neue Besucher, die nicht selten zu Stammlesern werden.

Blogverzeichnisse
In Blogverzeichnissen findet man eine große Anzahl an Blogs, die nach Themen sortiert sind. Dort kann man sich auf 2 unterschiedliche Arten mit Backlinks versorgen.
Zum einen kann man seinen Blog dort selber anmelden und gibt damit natürlich auch einen Link zum eigenen Blog an. Je nach Anforderungen des Blogverzeichnisses muß man dann seinen Blog noch mehr oder weniger umfangreich beschreiben. Ich habe mir für jedes meiner Projekte eine Beschreibung mit den wichtigsten Keywords erarbeitet. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit in den vorderen Reihen der Suchergebnisse zu landen, auch wenn die eigene Domain dort noch nicht erscheint. Einige Blogverzeichnisse veröffentlichen immer die aktuellsten Artikel auf der Startseite, was noch zusätzlich für die wichtigen Deeplinks sorgt.
Zum anderen kann man in diesen Verzeichnissen natürlich auch sehr leicht themenrelevante Blogs finden, bei denen man, wie im ersten Teil für Linkaufbau und Backlinks beschrieben, seine Links in Verbindung mit einem Kommentar hinterläßt.
Nachfolgend möchte ich die wichtigsten Verzeichnisse (nach PageRank sortiert) auflisten, die einen hohen PageRank besitzen und damit auch einen sehr hochwertigen Backlink liefern, der zudem noch kostenlos ist. Die Kostenpflichtigen Dienste lasse ich hier bewusst weg.

PR-Portale
Pressemitteilungen sind ebenfalls eine gute Werbemöglichkeit und bescheren uns gleichzeitig mit Backlinks. Die Pressemitteilung wird vom Blogbetreiber verfasst und dann im Portal eingestellt. Nach einer Prüfung wird die Meldung dann hoffentlich freigeschaltet und bringt uns neben Werbung und Besucher auch einen Link zur eigenen Seite.
Wichtig ist bei solchen Texten, das sie hochwertig sind und nicht vor Fehlern strotzen. Hier sollte man ggf. professionelle Hilfe eines Texters in Anspruch nehmen. Gute Texte bekommt man schon für kleines Geld bei Textbrokern, wie zB. textbroker.de.

Portale in alphabetischer Reihenfolge

  1. all4rss.com
  2. artikel-presse-news.de
  3. artikel4free.com
  4. artikelpresse.de
  5. artikelzeitung.de
  6. azine.de
  7. bsozd.com
  8. businessportal24.com
  9. callcenterpresse.de
  10. dailynet.de
  11. deutschepresse.de
  12. eulenspiegel.org
  13. fair-news.de
  14. firmen-presseportal.de
  15. firmenpresse.de
  16. free-rss.de
  17. freie-pressemitteilungen.de
  18. friendfeed.com
  19. go-with-us.de
  20. hersteller-nachrichten.de
  21. homepagezeitung.de
  22. inar.de
  23. inhalt.tv
  24. internet-heute.de
  25. it-news.cc
  26. mediencorner.com
  27. meldung.org
  28. multizeitung.de
  29. nachrichten.net
  30. news-eintrag.de
  31. news4press.com
  32. news8.de
  33. newsbuzz.de
  34. newspr.de
  35. nordpr.de
  36. nupepa.de
  37. nur-news.com
  38. offenes-presseportal.de
  39. onejournal.de

  40. online-pressemitteilung.de
  41. onlinepresse.info
  42. open-business-network.com
  43. open-news.de
  44. openbroadcast.de
  45. opennewscenter.de
  46. openpr.de
  47. plazoo.com
  48. portalderwirtschaft.de
  49. pr-inside.com
  50. pr-presse.de
  51. prcenter.de
  52. premiumpresse.de
  53. pressaktuell.de
  54. pressbot.net
  55. presse-artikel.org
  56. presse-kostenlos.de
  57. presse-monster.de
  58. presse17.de
  59. presseanfragen.com
  60. presseanzeiger.de
  61. pressefuchs.com
  62. pressekat.de
  63. pressemeldung.org
  64. pressemeldungen.at
  65. pressemitteilung.in
  66. pressemitteilung.ws
  67. pressestelle.ch
  68. pressezeiger.de
  69. pressmap.de
  70. prmitteilung.de
  71. prnote.de
  72. propr24.de
  73. prpress.de
  74. ptext.de
  75. redakteur.eu
  76. reizkraft.com
  77. rss-nachrichten.de
  78. rss-scout.de
  79. rss-verzeichnis.de
  80. rss-verzeichnis.net
  81. rss-world.de
  82. scouty.de
  83. socialbc.com
  84. speedypr.com
  85. ticker2press.de
  86. userzeitung.de
  87. wegweisendes.de
  88. xy-presse.de
  89. zeitong.de

Massblogging
Diese Bezeichnung trifft es wahrscheinlich nicht richtig, aber einen eigenen Namen hat der nachfolgende Tipp nicht. Er ist ungewöhnlich und vermutlich auch nicht jedermanns Sache. Aber er ist ebenfalls sehr effektiv und Pat Flynn vom Smart Passive Income Blog hat ihn erfolgreich in seinem Niche Site Duell eingesetzt, um unter die Top 5 in den Google Ergebnissen zu gelangen.
Im Artikel Affiliate Marketing: Aufbau der Webseite habe ich einige Bloghoster aufgelistet, bei denen man mit wenigen Klicks einen kompletten, kostenlosen Blog erstellen kann. Dort erstellt man einen Blog zu einem ähnlichen Thema, wie die Webseite, für die man Backlinks möchte. Es reicht vollkommen, wenn ein einziger Artikel in diesem Blog geschrieben wird, in dem dann einige Links zur eigenen Webseite eingearbeitet werden. Diesen Blog trägt man in einem der Top Blogverzeichnhisse ein, damit er von Google gefunden und indexiert wird. Und schon hat man sich selber einen Backlink erstellt. Blogs kann man sich beliebig viele erstellen und somit auch beliebig viele Backlinks.

10 Kommentare zu „Linkquellen für Backlinks / Linkaufbau – Teil 2“

  1. Pingback: Linkquellen für Backlinks / Linkaufbau – Teil 1 | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

  2. Hallo Heiko.

    Einen wunderschoenen schneereichen Tag nach Deutschland, wuensche ich dir erst einmal und natuerlich ein ganz grosses Lob fuer deine informativen Beitraege die ich wohl alle mehrmals lesen muss!

    Aus diesem Grunde, habe ich auch eine Frage an dich bezueglich dieses Artikel mit den diversen Verzeichnissen und speziell zu den Blogverzeichnissen!

    Trage ich meinen „Blog“ mit der „Haupt-Url“ ein… oder trage ich jeden einzelnen Artikel mit der jeweiligen „Artikel-Url“ ein?

    Ich habe hier etwas Angst zu spammen, wenn ich hingehe und trage, zum Beispiel, jeden Tag einen neuen Artikel in ein Blogverzeichniss ein. Oder kann man auch bei diesen Verzeichnissen den Satz „Content ist King“ anwenden und je nach Haeufigkeit der Artikel die man schreibt, ebenfalls bei den Blogverzeichnissen diese dann ebenfalls eintragen?

    Es waere schoen wenn Du mir auf meine Frage antwortest und mir eventuell eine kurze e-Mail zu dieser Frage schickst!

    Mit freundlichen Gruessen

    Guido 🙂

  3. Also normalerweise postet man nur die Haupt URL und den Feed. Aus dem Feed holt sich das Blogverzeichnis dann die Artikel und du hast automatisch viele Deeplinks.

    Aber das du meine Artikel mehrfach lesen mußt macht mir Sorgen. Sind die so unverständlich geschrieben? 😉

  4. Nein… 🙂

    Bestimmt nicht, nur ich habe eine etwas andere Umgangssprache!

    Liegt bestimmt nicht an dir… und ich finde deine Artikel wirklich sehr gut… und auf so eine Auflistung von Verzeichnissen habe ich schon ewig gewartet!

    In diesem Sinne… WEITER SO!

    Guido

  5. Pingback: NoDoFollow – Ein kleines aber sehr nützliches Firefox Add-on | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

  6. Pingback: Was taugen Artikel Spinner und für wen lohnen sie sich? | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

  7. ein wirklich guter Tipp und ein super für alle die bei Google nach oben kommen wollen und wer will das nicht??? dazu sind Backlinks unabdingbar.

    Insgesamt finde ich alle Artikel die ich bis lang von deinem Blog gelesen habe sehr gut und Interessant

    beste Grüße Jörg Mengel

  8. Hallo, also ich muss ja sagen, dass diese Seite hier Klasse ist. Ich fuchse mich gerade in dieses ganze Thema mit Blogs ein und vor allem der Bekanntheitsgrad der Seite macht mir Kopfzerbrechen. Schließlich soll sich ja diese ganze Arbeit auch lohnen. Hab mir die Seite auch gleich gespeichert. Hier lese ich bestimmt oft. Grüße Guido

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top