Content

WordPress: Vom Blog zum ausgewachsenen CMS

Der Markt bietet komplexe Content Management System (CMS), die teuer und für Laien oftmals umständlich zu verwalten sind. Dabei gibt es mit WordPress ein kostenloses Tool, das mittlerweile weit über einen herkömmlichen Blog hinaus geht. Dieses lässt sich komplett eigenständig oder auch mit Hilfe einer Agentur nutzen. Wer sich entscheidet, seine Webseite komplett in Eigenregie …

WordPress: Vom Blog zum ausgewachsenen CMS Read More »

Mit AddQuicktag schnell Artikel schreiben und formatieren


Die meisten Blogger schreiben ihre Texte direkt in der WordPress Administration. Die Möglichkeiten zur Formatierung sind hier jedoch sehr eingeschränkt. Mit dem richtigen Plugin kann sich das leicht ändern. Individuelle Tags zum Formatieren des Artikels lassen sich problemlos erstellen und stehen neben den bereits integrierten Tags zur Verfügung.

YouTube als Onlinespeicher für Videos im Blog nutzen


YouTube hat sich schon lange als Videoplattform der ersten Wahl etabliert. Selbst erstellte Videos werden hochgeladen und somit einer breiten Masse an Zuschauern zur Verfügung gestellt. Aber auch für den eigenen Blog kann YouTube genutzt werden. Dafür muss das Video und die Playlist nur entsprechend deklariert werden. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man diese nutzen kann, zeigt dieser Artikel.

Zahlen, Daten, Fakten – Nicht immer sind sie der beste Berater


Im Leben werden viele Entscheidungen getroffen. Manchmal sind sie richtig und gelegentlich auch nicht. Auf welcher Grundlage wurden sie getroffen? Kamen sie einfach aus dem Bauch heraus? Auch für Blogartikel oder digitale Produkte wird recherchiert und die Daten anderer als Basis genommen. Aber nicht immer sollte man sich nur darauf verlassen.

So lesen deine Besucher auch lange Artikel bis zum Ende


Warum überhaupt lange Artikel schreiben, wenn sie oft nur ungern gelesen werden? Google sagt zwar, dass es nicht auf die Länge eines Artikels ankommt. Allerdings habe ich selber schon oft die Erfahrung gemacht, dass ausführliche Artikel gegenüber der Konkurrenz besser Ranken. Dabei besteht jedoch das Problem, dass deine Leser den Artikel nicht zu Ende lesen, weil er ihnen zu lang ist. Durch den Schreibstil und Formatierungen kann dem aber entgegengewirkt werden.

13 Gründe warum Besucher deinen Blog verlassen und nie zurück kommen

absprung
Ein erfolgreicher Blog (gilt auch für Online-Shops und so ziemlich jede Art von Webseite) hat nicht nur viele Besucher. Sie bleiben auch möglichst lange und ermöglichen so erst die Chance auf unterschiedlichste Conversions. Wie auch immer die Besucher auf die eigene Seite gelangen, sei es über Google, Foren, andere Webseiten oder direkte Eingabe der URL. Ist die Absprungrate zu hoch, läuft etwas falsch. Ich zeige in diesem Artikel Gründe, warum ein Besucher deine Seite schnell wieder verlässt und vermutlich auch nie wieder kommt.

Neue Ideen für Blogartikel finden

w-frageEin Blog lebt von seinen Artikeln. Die Leser und auch Google erwarten eine gewisse Frequenz, mit der hochwertiger Content geliefert wird. Durch mehr Artikel werden mehr Seiten in den Suchmaschinen indexiert und die wahrscheinlich von Besuchern aus dieser Quelle steigt. Dazu bieten gute Blogartikel auch eine hervorragende Backlinkquelle, die im Ergebnis dann wiederum für bessere Rankings und noch mehr Besucher führt. Aber woher sollen ständig neue Ideen für solche Artikel kommen, die dann auch noch von potentiellen neuen Lesern gesucht werden?

Scroll to Top