Video & Shooting

30+ Tipps: YouTube Kanal bekannt machen und mehr Abonnenten bekommen


Die Idee steht, der Kanal wurde eröffnet und die ersten Videos hochgeladen. Was jetzt noch fehlt sind Besucher und vor allem Abonnenten. Gerade der Anfang ist sehr schwer und kaum jemand verirrt sich in den eigenen Kanal. Ich zeige euch mehr als 30 Tipps, um euren Kanal bekannt zu machen und auch Aktionen, die man auf jeden Fall vermeiden sollte.

Die besten YouTube Plugins für WordPress

Es macht nicht nur aus finanzieller Sicht Sinn, neben dem YouTube Kanal auch einen Blog zu betreiben. Beide können sich gegenseitig Besucher verschaffen und gerade Daten werden auch gerne mal nachgelesen. In diesem Artikel zeige ich die besten Plugins für WordPress, über die der YouTube Kanal mit dem WordPress Blog verbunden werden kann und eine manuelle Einbindung der Videos nicht mehr erforderlich macht.

Wo bekomme ich kostenlos Produkte für meine Reviews?


YouTube liebt regelmäßige Veröffentlichungen. Aber woher soll man die ganzen Produkte bekommen, um wöchentlich neue Reviews zu erstellen? Gerade zu Beginn wirft der eigene Kanal nicht annähernd genug ab, um davon neues Equipment und auch noch Review Produkte zu kaufen. Ich zeige euch, wie ihr kontinuierlich an neue Artikel kommt und euch nur noch um coole Videos kümmern müsst.

CN-160 LED Licht mit Netzteil betreiben (DIY)


Seit geraumer Zeit nutze ich nun schon mein Neewer CN-160 LED Licht. Mit Akkus ist die Laufzeit jedoch sehr begrenzt und man braucht schon einige, um über den Tag zu kommen, selbst wenn man die großen NP-F970 nimmt. Also habe ich mir gedacht, das es Zeit wird, ein Netzteil anzuschließen. Leider besitzt dieses Modell aber keinen entsprechenden Anschluss, sodass es ohne etwas Bastelei nicht geht. In diesem Artikel inkl. Video zeige ich euch 2 Möglichkeiten, wie man die 160 Leuchtdioden mit einem Netzteil speisen kann.

Script, Filmen, Audio – So erstelle ich meine Videos


Ein Video für YouTube zu erstellen, ist viel Arbeit. Jede Minute im Clip kann aus mehreren Stunden texten, filmen und bearbeiten bestehen. Der richtige Ablauf und ein wenig Vorarbeit kann diese Zeit drastisch reduzieren und das endgültige Video deutlich professioneller aussehen lassen. In diesem Artikel zeige ich den kompletten Ablauf eines Video-Review.

YouTube als Onlinespeicher für Videos im Blog nutzen


YouTube hat sich schon lange als Videoplattform der ersten Wahl etabliert. Selbst erstellte Videos werden hochgeladen und somit einer breiten Masse an Zuschauern zur Verfügung gestellt. Aber auch für den eigenen Blog kann YouTube genutzt werden. Dafür muss das Video und die Playlist nur entsprechend deklariert werden. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man diese nutzen kann, zeigt dieser Artikel.

25fps vs. 30fps – Was ist besser für mein Video?


Statt 25fps vs. 30fps könnte die Frage auch mit 50fps vs. 60fps oder bei einer Sony alpha 6300/6500 auch 100fps vs. 120fps beginnen. Der fachkundige Leser hat natürlich schon gemerkt, das es hier um Videos und YouTube geht. Was es mit den Frameraten auf sich hat und welche zum Einsatz kommen sollten, werde ich in diesem Artikel anhand von Praxisbeispielen erläutern.

Scroll to Top