Google Analytics bietet auf sehr einfache Art eine Vielzahl an Daten zum eigenen Blog, Projekt oder der einfachen Webseite. Anhand dieser Werte lassen sich allerhand Rückschlüsse auf den Erfolg oder Mißerfolg der eigenen Internetaktivitäten schließen. Besucherströme lassen sich sowohl quantitativ als auch zeitlich einordnen. Zahlreiche technische Begleitinformationen wie Betriebssystem, Browser und Bildschirmauflösung helfen dabei, Partnerprogramme effizienter zu nutzen. Alle diese Daten habe ich gerne laufend im Blick, auch wenn mir kein Rechner zur Verfügung steht oder ich keinen hochfahren möchte, nur um einen kurzen Blick zu werfen. Ein iPhone, iPod touch oder ein iPad sind da die besten Alternativen. Was ich damit genau mache und sehe, erkläre ich in diesem Artikel.