Affiliate Marketing: Werbung für die eigene Webseite

Wir sind jetzt kurz davor unser Projekt ans Laufen zu bringen. Im Grunde fehlen uns nur noch Besucher, die dann letztlich auch auf unsere Affiliate Links klicken und uns abschließend mit Provisionen durch unsere Affiliate Partner belohnen.
Aber wie bekommen wir diese Besucher jetzt?
Die meisten der folgenden Tipps haben auch gleichzeitig den Vorteil, das sie uns Backlinks bringen. Diese Links auf unsere Affiliate Site registriert Google (sofern nicht auf nofollow durch die verlinkende Seite gesetzt) und belohnt uns mit einem besseren Ranking bei unseren Keywords in den Suchergebnisseiten.
Abschließend zur Affiliate Marketing Serie folgt jetzt die Liste der Werbemöglichkeiten.

Kostenlose Werbemöglichkeiten

Foren / Communities
Eine sehr gute und bei richtiger Anwendung auch langfristige Werbemöglichkeit bieten Foren. Sucht über Google nach Foren, die aus euren Interessenbereichen kommen und meldet euch dort an und tragt eure URL in euer Forenprofil ein. Stellt euch den anderen Mitgliedern vor und fallt vor allem nicht gleich mit der Tür ins Haus. Schreibt euch ein bischen ins Forum ein und antwortet auf Fragen anderer Mitglieder. Wenn ihr euch so in eine Comunity eingliedert, dann hat sicherlich niemand etwas dagegen, wenn ihr auf spezielle Fragen auch mit einem Deeplink auf eure Seite antwortet.
Pflegt die Kontakte im Forum und ihr könnt sicher sein, das niemand eure Links löschen wird und sogar zusätzlich einen Empfehlungslink zu euch setzt.
Das ganze macht natürlich Arbeit. Aber jede Firma muß Zeit und Geld in die Werbung investieren. Ihr dagegen müßt nur Zeit aufwenden, da euch diese Art der Werbung keinen Cent kostet. Nehmt euch am besten 1-2 Tage pro Woche jeweils 1-2 Stunden Zeit und kümmert euch in dieser Zeit nur um eure Werbung.
Gibt es eine angenehmere Arbeit, als vor dem Rechner zu sitzen und durch das Internet zu stöbern?

Gästebücher
Diese Art der Werbung ist einfach und bringt neben einem Backlink auch immer wieder den einen oder anderen Besucher. Sucht im Google einfach nach euren Keywords und Gästebuch. Schreibt einen kurzen Kommentar und in der Regel wird niemand euren Link löschen. Nehmt euch in eurer wöchentlichen Werbezeit auch immer 1-2 Gästebücher vor. Das kostet nur wenig Zeit und auf lange Sicht habt ihr jede Menge Visitenkarten im Internet hinterlassen.

Themenverwandte Blogs
Kommentare
Blogs liegen vom Zeitaufwand zwischen Foren und Gästebüchern. Sie benötigen deutlich weniger Zeit als Foren, da man sich nicht immer wieder zu einem Thema melden muß. Aber sie brauchen mehr Zeit als Gästebücher, da man sich schon in den Artikel, dem man kommentieren möchte, einlesen sollte um auch einen sinnvollen Kommenar zu schreiben. Eine sinnvolle Kommentierung werden nur die wenigsten Webmaster löschen. Aus eigenem Interesse werden viele Webmaster auch auf euren Link klicken. Wenn eure Seite wirklich gut gemacht und informativ ist, dann bekommt ihr vielleicht sogar einen Link in einem der Blogartikel und einen kleinen Bericht über eure Seite. Blogger sind schließlich an Kommunikation interessiert und suchen auch laufend nach Themen aus ihrem Interessengebiet.
Gastartikel
Eine weitere gute Möglichkeit in fremden Blogs zu werden sind Gastartikel. Diese werden besonders gerne unter Bloggern genutzt, können aber auch auf das Affiliate Marketing übertragen werden. In eurem Interessengebiet könnt ihr sicher einen guten Bericht schreiben, den ihr dann dezent mit Deeplinks ausschmückt. Diesen Artikel stellt ihr dann anderen Blogs zur Verfügung.

Linktausch
Aus SEO-Technischer Sicht sollte man den Linktausch besser unterlassen, da Google die gegenseitige Verlinkung nicht gerne sieht. Mit einigen ausgewählten Blogs oder Foren kann man aber sicherlich die Links austauschen und den einen oder anderen Besucher dadurch bekommen. Erwartet davon aber nicht zuviel.

Kostenpflichtige Werbemöglichkeiten

Google AdWords
AdWords ist für viele Affiliates Pflichtprogramm. Besonders zu Beginn verschafft man sich hierdurch Top Google Positionen. Bezahlt wird hier per Klick, also erst wenn der Surfer auch eure Seiten betritt. Die Kosten schwanken hier je nach Keyword sehr stark. So kann man in manchen Bereichen einen Klick für 2ct bekommen und in anderen Bereichen kommt man nur mit mehreren Euros per Klick auf die erste Googleseite.
AdWords bietet regelmäßig Gutscheine zum Start. Damit könnt ihr ohne Risiko die Werbewirksamkeit für eure Affiliate Seite testen.

Backlinkseller
Der bekannteste ist sicher der gleichnamige Backlinkseller. Ein weiterer großer Anbieter ist Teliad. Dort läßt sich die Seite später auch durch den Verkauf von Links sehr gut zu Geld machen.
Im Gegensatz zum Linktausch erfolgt hier kein direkter 1:1 Tausch mit einer anderen Webseite. Ihr bekommt hier einen sogenannten One-Way Link, also einen Link von einer anderen Seite zu euch ohne das ihr dafür auch die andere Seite verlinken müßt. Damit wird dieser Link von Google als vollwertiger Backlink gewertet, sofern ihr es nicht mit der Anzahl übetreibt und die Menge langsam über mehrere Wochen verteilt steigen laßt.

2 Kommentare zu „Affiliate Marketing: Werbung für die eigene Webseite“

  1. Hi!
    Eine weitere, sehr effektive Methode, um an Backlinks zu gelangen, sind sogenannte Parasite Hosts. Damit meint man große, bekannte Seiten wie Blogger oder WordPress (nicht die Software, sondern der Freeblog-Anbieter). Indem man auf solchen Seiten einen Gratisblog einrichtet oder eine Artikel schreibt, kann man neben einem Backlink von einer großen Seite auch noch etliches an Traffic mitnehmen. Funktioniert eigentlich immer hervorragend und fällt Google schnell positiv auf.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top