Affiliate Marketing: Partnerprogramme und Affiliate-Netzwerke

Mit dem Ermitteln einer Nische und unserer fertigen Webseite haben wir bereits 2 wichtige Schritte erledigt. Aber wir wollen natürlich auch Geld verdienen und dafür brauchen wir für unsere Produkte auch Partner, die diese Artikel oder Dienstleitungen anbieten und uns möglichst viel Provision für einen Verkauf oder Abschluß zahlen.
Nun gibt es viele Möglichkeiten den passenden Partner zu finden. Man kann direkt den Hersteller ansprechen und nach Partnerprogrammen fragen (Einige bieten ausschließlich eigene Programme) oder man geht auf Marktplätze, auf denen sich mögliche Partner (Advertiser) und Webseitenbetreiber (Publisher) wie wir treffen.

Welche Affiliate Marktplätze gibt es?
An dieser Stelle möchte ich mich auf die wichtigsten, seriösen Anbieter beschränken. Dort findet man fast alle namhaften Partner, um sein Projekt mit entsprechenden Angeboten ausstatten zu können. Die Anmeldung als Webseitenbetreiber ist kostenlos und es entstehen auch keine weiteren Kosten. (Bitte vor der Anmeldung beim jeweiligen Anbieter noch versichern, falls die Bedingungen im Nachhinein geändert sein sollten)
Alle Anbieter werden mit kurzer Beschreibung alphabetisch gelistet:

ADCELL.DE
Adcell bietet Partnerprogramme vieler namhaften Firmen. Hier findet man aber auch kleine Anbieter, die weniger bekannt sind und daher gut für Nischen geeignet sind.

AFFILI.NET
Affilinet bietet ein sehr großes Angebot an Partnern, von denen es viele exklusiv nur dort gibt. Ein Pflichtprogramm für alle Publisher.

AMAZON PARTNERNET
Wenn man eher Produkte und weniger oder gar keine Dienstleistungen anbietet, dann ist Amazon ein guter Partner. Dort können sowohl einzelne Produktlinks, als auch komplette Shops erstellt und in die eigene Webseite eingebunden werden. Die maximale Provision pro Kauf ist von Amazon auf 10 EUR gedeckelt.

belboon Partnerprogramm-Netzwerk
belboon gehört ebenfalls zum Pflichtprogramm. Auch hier findet man viele kleine Schmuckstücke, die es nicht überall gibt.

BINLAYER
BinLayer ist ein Anbieter für Popup und Layer Werbung. Man sagt zwar allgemein, das diese Art der Werbun lästig ist. Aber machen wir uns nichts vor. Jede Werbung wird als lästig empfunden und ich hab mit Layern, die nur ein einziges mal beim Betreten der Webseite auftauchen, keine negativen Erfahrungen gemacht. Außerdem bescheren sie ein kleines Nebeneinkommen ohne das jemand auf eine Werbung klicken muß.

Google AdSense
Ein Partnerprogramm das auf keinen Fall fehlen darf. Die Anzeigen passen sich automatisch dem Webseiteninhalt an und bringen ein kleines zusätzliches Taschengeld.

SuperClix
Bietet eine große Auswahl an mittelgroßen Nischen-Anbietern. Auszahlungen erfolgen bereits schon ab 10 EUR. Hier sollte man auf jeden Fall auch angemeldet sein. Es ist immer wichtig Produktpartner zu finden, die nicht jeder hat.

TradeDoubler
Ebenfalls Pflichtprogramm. Hier findet man sowohl große, bekannte Anbieter, als auch kleine Nischen-Programme. Einige Anbieter (zB. iTunes) gibt es exklusiv nur bei TradeDoubler.

Zanox
Eines der größten und ältesten Partnerprogramme. Hier findet man viele große Partner und Konzerne. Gehört zum Pflichtprogramm.

Meldet euch am besten bei allen kostenlos an und dann durchstöbert ihr mithilfe der Suchformulare der jeweiligen Partnernetzwerke nach Programmen, die zu eurem Angebot passen.
Die Anmeldung bei den jeweiligen Advertisern kann sofort akzeptiert werden oder auch durchaus mal einige Tage dauern, wenn eure Webseite erst manuell begutachtet wird. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, das sie möglichst professionell aussieht.
Nach erfolgreicher Freischaltung kopiert ihr den Werbemittel-Code und platziert ihn auf eure Content-Seiten. Es reicht, wenn ihr pro Seite ein Angebot platziert und in der Sidebar, zwischen Kategorien und anderen Sidebarelementen, 1-2 Top-Angebote.
Das ganze ergänzt ihr dann durch ein wenig AdSense Code, den ihr natürlich an das Layout der Webseite anpasst. Bei der Werbung gilt ganz klar die Regel: Weniger ist mehr!
Mit Werbung überlaufene Seiten werden keine potentiellen Kunden anziehen. Wenig und gut platzierte Werbung, die sich optisch in das Layout der Webseite eingliedert, wird deutlich mehr Erfolg erzielen.

Nachdem ihr nun auch die pasenden Partner in eure Nischen-Webseite eingebaut habt, muß das ganze natürlich auch beworben werden, damit ihr Besucher bekommt. Wie und wo ihr das machen könnt, beschreibt der letzte Teil der Affiliate Serie.

1 Kommentar zu „Affiliate Marketing: Partnerprogramme und Affiliate-Netzwerke“

  1. Pingback: Versicherungsleads – Wie kann ich sie generieren? | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top