Affiliate Marketing: Aufbau der Webseite

Wer Affiliate Marketing betreiben möchte, der muß natürlich auch ein Produkt aus einer Nische haben. Wie man eine Nische finden kann, könnt ihr im Artikel Affiliate Marketing: Was sind Nischen und wie findet man sie? lesen.

Jetzt habe ich hoffentlich eine Nische gefunden und möchte mit ihr ein kleines Nebeneinkommen oder gar mehr generieren. Um meine Nischenprodukte an den potentiellen Käufer zu bringen, brauche ich eine Webseite.
Hier gibt es grundsätzlich mehrere Möglichkeiten, die von euren Erfahrungen und Kenntnissen abhängen. Wer sich etwas mit HTML Programmierung auskennt, der hat es natürlich deutlich leichter. Aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man ans Ziel. Wie das geht beschreibe ich ebenfalls in diesem Artikel.
Als Basis empfehle ich eine WordPress Installation.
Um diese zu installieren benötigt ihr einen Webspaceanbieter. Nachfolgend habe ich euch einige empfehlenswerte Anbieter aufgelistet:

1&1 Hosting-Pakete

Strato Webhosting-Pakete

Hosteurope Webhosting-Pakete
Evanzo Webhosting-Pakete

Sobald ihr einen Webspace habt, könnt ihr WordPress installieren und loslegen. Als kurze Anmerkung sei noch gesagt, das man mit WordPress nicht nur einen Blog betreiben kann, sondern aufgrund der einfachen Administration auch sehr leicht Affiliate Sites erstellen und verwalten kann.

Wer sich aber absolut gar nicht mit HTML und Co. auskennt, dies auch (zumindest vorerst) nicht erlernen möchte und auch keine Blogsoftware installieren möchte, der kann sich mit wenigen Handgriffen bei einem Bloghoster einen fertigen Blog erstellen. Hier ist man natürlich nicht ganz so flexibel, wie bei einer eigenen WordPress Installation und man muß andere Nachteile (zB Werbung) in Kauf nehmen, aber für den Anfang ist es eine gute Lösung. Nachfolgend hab ich eine Liste der beliebtesten Bloghoster zusammengestellt.

de.wordpress.com
blogger.de
Google Blogger.com

Es gibt natürlich noch deutlich mehr Anbieter, aber ich möchte es an dieser Stelle bei einer kleinen Liste belassen und euch nicht unnötig verwirren.

Jetzt habe ich endlich einen Blog und möchte wissen, wie der Inhalt aussehen muß!
Da die Affiliate Site natürlich auch von potentiellen Kunden gefunden werden soll und nach Möglichkeit auch ohne zusätzliches, kostenpflichtiges Marketing (zB Google AdWords), muß viel einzigartiger Text (Unique Content) vorhanden sein. Dieser wird von Suchmaschinen durchforstet und die Seite letztlich indexiert.
Um mit der Webseite auch eine gute Position zu bekommen, müssen wir an dieser Stelle einen kleinen SEO-Exkurs machen und die wichtigsten Regeln beachten:

  • Benutze die Keywords aus unserer Google Recherche im Seitentitel
  • Erstelle eine kleine Seitenbeschreibung, die ebenfalls diese Keywords enthält. (Eine Keywordliste kann in den Metas erstellt werden, wird aber von Google nicht beachtet)
  • Suche noch weitere, ähnliche Keywords (zB „Notebook Tastatur defekt“, „Notebook Tastatur ausbauen“ usw.) und bau diese ebenfalls in die Beschreibung und in den Seitentext ein.

Jetzt ist es wichtig, das einige Unterseiten mit Text erstellt werden, die dem potentiellen Kunden auch einen Mehrwert bieten. Man kann natürlich auch nur eine einzige Seite (Landing Page) erstellen. Diese bekommt man aber deutlich schwerer in die Top Google Positionen.
Wenn ihr als Thema des ersten Affiliate Projekt eines eurer Interessengebiete gewählt habt, sollte es auch nicht allzu schwer sein einige Unterseiten mit Informationen zu erstellen. Zwischen diese Informationen könnt ihr dann immer wieder Affiliate Links aus den Partnerprogrammen setzen, die euch letztlich das Geld bringen.
Eine Beispielunterseite könnte zB beschreiben wie ihr eine Taste wechselt, welche Tricks es dafür bei bestimmte Modellen gibt oder wie man einen Kekskrümel aus der Tastatur entfernt. Vielleicht schmückt ihr diese Unterseiten noch mit einigen Bildern aus und macht das ganze somit noch interessanter für den Betrachter.
Ein weiterer großer Vorteil socher bebilderten Unterseiten liegt darin, das man sie hervorragend in Foren verlinken kann und somit auf einfache Art Backlinks (Links auf die eigene Seite) generiert, die für eine gute Google Poistion wichtig sind. Links auf Unterseiten werden als sogenannte Deeplinks bezeichnet und diese wertet Google besonders hoch.
Je mehr Unterseiten ihr dem Betrachter zur Verfügung stellt, desto interessanter findet sowohl der Betrachter, als auch Google die Seite. Somit habt ihr auch mehr Platz um Affiliate Links unterzubringen und könnt Angebote effizenter platzieren, was sich auch wieder positiv auf das Einkommen auswirkt.

Wie soll die Seite optisch aussehen?
Die Optik ist natürlich auch sehr wichtig. Wenn eine Seite kitschig aussieht, zu bunt ist, zu laut, überall blinkt, dann wird der potentielle Käufer die Seite schnell wieder verlassen.
Für WordPress und die meisten anderen Blogsysteme gibt es hierfür sehr schöne Themen die man passend zu seinem Seitenthema installieren kann. Wählt ein dezentes Thema, das die Informationen im Vordergrund läßt und zeigt die Webseite Freunden, Bekannten und der Familie. Dort könnt ihr euch im Vorfeld eine ehrliche Kritik holen und euer Angebot an den Benutzer anpassen.

Jetzt haben wir bereits eine Nische mit Produkten und eine Webseite zum Präsentieren. Als nächstes müssen Affiliate Links in die Seite integriert werden. Wie das geht und wo ihr den passenden Partner finden könnt, das beschreibe ich im Artikel: Affiliate Marketing: Partnerprogramme und Affiliate-Netzwerke.

3 Kommentare zu „Affiliate Marketing: Aufbau der Webseite“

  1. Pingback: Affiliate Marketing: Was sind Nischen und wie findet man sie? | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

  2. Pingback: Linkquellen für Backlinks / Linkaufbau – Teil 2 | Online erfolgreich oder erfolgreich Online?

  3. Hallo Heiko, finde deine Anleitung echt klasse! Einfach, kurz und prägnant! So soll ein Artikel aufgebaut sein. Gerade im Affiliate Marketing ändern sich die Dinge so schnell, dass man nicht immer nachvollziehen kann, was Erfolg haben wird und was nicht! Daher gilt hier die Regel: „MACHEN!“
    Wie du geschrieben hast, bietet hier das Tool von Google die besten Vorraussetzungen gefunden zu werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top