August 2012

Bestellen oder Kaufen – Das ist hier die (geklärte) Frage

Der Warenkorb ist gefüllt oder das gewünschte Produkt wurde ausgewählt. Nun kann es bestellt werden. Für den Shopbetreiber oder den Betreiber einer Verkaufsseite heißt es seit dem 1. August 2012 aber nicht mehr bestellen. Er muss dem Kunden klar machen, das er nun etwas kauft und dafür auch zu zahlen hat. Was das genau bedeutet, wird in diesem Artikel erläutert.

Die Qual der Wahl im E-Commerce: Der oftmals beschwerliche Weg zum optimalen Shopsystem

Das sich Existenzgründer immer häufiger das Internet für den Einstieg in die Selbständigkeit aussuchen ist kein Geheimnis mehr und durchaus nachvollziehbar. Gerade zu Beginn spielen die Finanzen eine große Rolle und man sucht nach einer Möglichkeit neben seinem Job ein neues Standbein zu schaffen. Aber wie findet man als künftiger Online-Händler das passende Shopsystem?

Scroll to Top