März 2012

Geld verdienen mit Layer-Werbung – Eigene Erfahrungen

Layer und Popups haben keinen guten Ruf und das manchmal natürlich auch zu Recht. Hier tummeln sich Anbieter, die mit der Werbung sehr aufdringlich sind und dem Besucher nur zögerlich eine Möglichkeit zum Schließen der Werbung bieten. Auf derartige Layer sollte man möglichst verzichten. Aber welche Anbieter kann man einsetzen?

Unique Content: Wann ist ein modifizierter Text einzigartig?

Immer wieder liest man von Unique Content und das Content das einzig wahre für eine gute Suchmaschinenpositionierung ist, abgesehen von Backlinks natürlich. Aber wann ist ein Text einzigartig? Wie erkenne ich, das mein Text einzigartig genug ist? Muss ich jeden Artikel von Grund auf neu schreiben? Wie umfangreich müssen meine Änderungen sein, damit der Text nicht als Duplicate Content aussortiert wird?

Die Mini GmbH als Gründungsalternative für Online-Händler

Die richtige Geschäftsidee und die vorangegangene Entscheidung für eine Selbständigkeit im Internet sind bereits 2 wesentliche Meilensteine. Es stellt sich aber auch noch eine weitere Frage. Welche Unternehmensform, welche Rechtsform ist die geeignete für mich. Nicht zuletzt sollten hier auch die Kosten sowohl bei der Gründung, als auch im laufenden Betrieb eine entscheidende Rolle spielen.

Versicherungsleads – Wie kann ich sie generieren?

Wer sich viel im Internet bewegt und sogar eigene Inhalte für andere Nutzer bereitstellt, wünscht sich nicht selten auch die Möglichkeit, Geld online zu verdienen. Doch die meisten Verbraucher schrecken vor dieser Möglichkeit zurück. Nicht zuletzt, weil es nicht immer leicht fällt einzuschätzen, was denn nun seriös ist und welche Verdienstmöglichkeiten letztlich den damit verbundenen Zeitaufwand nicht lohnen.

Die Erstellung der Affiliate-Marketing Webseite und/oder Landingpage

Die Webseite ist die Ladentür, durch die der Kunde das Geschäft betritt. Man kann diese durchaus mit einem realen Ladengeschäft vergleichen. Hier gibt es auch viele Dinge zu beachten, damit der Kunde das Geschäft nicht wieder direkt verlässt. Conversions ist das Zauberwort, das in diesem Artikel eine große Rolle spielt. Stimmt die Conversion-Rate nicht, kann auch die Kasse nicht stimmen.

Scroll to Top