März 2011

Für wen werden die Artikel eines Blogs geschrieben?

Das Thema Zielgruppe ist immer sehr interessant, da der Erfolg eines Blogs eng an die Leserschaft geknüpft ist. Diese Frage stellt sich in dieser Woche auch der Webmaster Friday. Man sollte sich grundsätzlich immer im Klaren sein, für wen der Blog eigentlich geschrieben wird. Soll er kommerziell betrieben werden, dann ist die Zielgruppe entscheidend. Immerhin sollen die Besucher auf die Werbebanner klicken. Schreibt man für sich selber und hegt kaum bis gar keine finanziellen Interessen, dann hat man oft keine bestimmte Zielgruppe und schreibt einfach quer durch alle Interessengebiete. Aber hat man nicht in beiden Fällen bestimmte Erwartungen an seine Leser?

Mit einer erfolgreichen Landingpage schnell ans Ziel kommen

Eine Landingpage ist die Seite, die der Besucher als erstes zu sehen bekommt, wenn er beispielsweise über eine Suchmaschine kommt. Diese Seite ist entscheidend, ob er auf der Webseite bleibt und weitere Aktionen ausführt. Findet er hier nicht auf Anhieb das, was er gesucht hat, dann verlässt er die Seite wieder und erhöht damit nur unsere Absprungrate. Abhängig vom gesuchten Content muss einiges auf einer Landingpage beachtet und berücksichtigt werden, das unabhängig vom eigentlichen Content ist. Welche Punkte das genau sind, werde ich in diesem Artikel beschreiben.

Offline-Werbung: Visitenkarten und Briefbogen

Der erste Teil dieser kleinen Artikelserie befasst sich mit Visitenkarten und Briefbogen. Die meisten betrachten diese Drucksachen vermutlich schon gar nicht mehr als Werbung. Vielmehr ist es ein Must-Have geworden. Im Grunde ist es das auch. Beide repräsentieren die Firma nach außen. Aber wie setzt man diese Printmedien gezielt für die Werbung ein und wie müssen sie dann aussehen?
Mit diesen Themen werde ich mich in diesem ersten Teil auseinander setzen.

Die interessantesten Links der Woche: Schokoladenfabrik, Erdbeben und Abmahnungen

Viele Blogs präsentieren zum Wochenende die „Links der Woche“. Ich finde das immer sehr interessant, da die meisten Links im Grunde nichts mit dem Thema des Blogs zu tun haben und einfach das widerspiegeln, was der Blogger sich im Laufe der Woche angesehen hat. Die Themen sind dabei zumeist queerbeet und von interessant über schockierend bis witzig ist in der Regel alles dabei. Künftig möchte ich auch meine Seiten vorstellen, die ich im Laufe der Woche besucht habe und von denen ich glaube, das sie interessant genug sind, das auch andere sie gerne sehen würden. Ich hoffe es kommt künftig immer einiges zusammen.

Spielen Printmedien noch eine Rolle in der digitalen Welt eines Bloggers?

Der Webmaster Friday wirft die Frage in den Raum, ob ein Blogger noch Zeitungen oder andere gedruckte Medien liest. Braucht man die Printmedien überhaupt noch oder sind sie überflüssig geworden? Kann man überhaupt alles auf elektronischem Wege erledigen, was die Aufnahme von Wissen und Informationen anbelangt? Haben E-Books die klassischen Bücher abgelöst oder kann ein digitales Buch nicht den Entspannungsfaktor eines gedruckten Buches bieten? Hat man als Blogger überhaupt noch Lust selber etwas zu lesen oder ist man froh, wenn der Bildschirm aus und die Zeitungen, Zeitschriften und Bücher geschlossen sind?

Auch Offline ist wichtig, um Online erfolgreich zu sein

Ich möchte hier eine kleine Artikelserie starten, die sich mit den Thema Offline-Werbung beschäftigt. Das bedeutet, hier geht es um die Werbung, die sich außerhalb des Internet abspielt. Was kann man hier machen, was muss man sogar machen? Die folgenden Artikel werden sich näher mit diesem Thema beschäftigen, die wichtigsten Werbeformen aufschlüsseln und Tipps für die Gestaltung und Anwendung geben.

Meine Blogpyramide für interessanten Content

Was könnte das sein – eine Blogpyramide? Es hat schon mal nichts mit den alten Ägyptern zu tun. Auch ein Wettbewerb oder ein Online-Spiel ist nicht damit gemeint. Der eine oder andere kennt die Darstellung einer Pyramide vielleicht aus der Ernährung. Und das gleiche Prinzip möchte ich auf einen Blogbeitrag anwenden. So wie man in der Pyramide eine gesunde und ausgewogene Ernährung darstellen kann, so kann man auch einen Blogbeitrag mit all seinen Inhalten beschreiben.

Geschäftsidee für Affiliate Marketing: Tablet PCs

Das iPad hat im letzten Jahr die Tablet PCs endgültig salonfähig gemacht. Davor gab es sie zwar auch schon, aber genutzt wurden sie doch eher selten und auch nur von wenigen Anwendern. Dank Apple ist jetzt aber ein echter Markt entstanden, von dem nicht nur das iPad profitiert.

Scroll to Top