Dezember 2010

Welche Software benötige ich, um online arbeiten zu können?

Ich möchte mich mit dem heutigen Artikel an absolute Neueinsteiger wenden, die mit wenig bis gar keinem Startkapital in das Internetgeschäft einsteigen möchten. Alte Hasen und auch diejenigen, die schon eine Weile im Geschäft sind, werden nur wenig Unbekanntes in diesem Artikel finden. In der Regel ist es sehr schwer ein neues Geschäft ohne Kapital zu gründen. Im Internet dagegen ist es immer noch möglich, mit sehr wenig Kapital einen Grundstock für eine erfolgreiche Selbständigkeit zu legen. Neben ein klein wenig Hardware, auf die ich in einem anderen Artikel noch genauer eingehen möchte, braucht man natürlich in erster Linie Software. Zur Hardware sei noch kurz erwähnt, das ein alter PC oder ein altes Notebook für den Start vollkommen ausreichend sind. Welche Software benötige ich jetzt auf meinem Gerät und was muss ich mir online besorgen, buchen, mieten?

Kundenkommunikation im und über Internet

Die Kommunikation mit dem Kunden ist ein extrem wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Betrieb Online, Offline oder mit beiden Quellen arbeitet. Wer Online sein Geld verdient, der kommuniziert in der Regel ohnehin schon über Internet mit seinen Kunden. Sei es über Formulare oder Servicedienste auf der Webseite oder per Email. Diese Kommunikation spielt sich aber immer nur bei einer Bestellung und im übertragenen Sinne in den eigenen Räumen ab. In der Offlinewelt ist das vergleichbar mit dem Kundenservice, der Beratung beim Kauf eines Produktes in den Geschäftsräumen oder telefonisch. Wichtiger ist aber die Kommunikation, die nach dem Kauf stattfindet und genau hier verzichten leider viele Firmen auf ihr Engagement. Dabei ist Mundpropaganda eines der wichtigsten Marketingwerkzeuge und der beste Verkäufer überhaupt. Wie setze ich also hier an?

Nützliche Firefox-Plugins

Die Überschrift ist kurz, aber dennoch steckt viel dahinter. Plugins gibt es für den beliebten Firefox beinahe wie Sand am Meer. Für uns sollen jetzt aber nur die interessant sein, die uns die Arbeit mit unseren Blogs und Affiliate Seiten erleichtern. Auch solche die uns in der Auswertung, Überwachung und Markteinschätzung behilflich sein können, werden hier ihren Platz finden. Viel wurde immer auf WordPress Ebene vorgeschlagen. Aber viele Dinge kann ein Webseiten-Plugin einfach nicht leisten. Da bedarf es eines Plugins auf höherer Ebene, also direkt im Firefox. Ich möchte hier eine Sammlung der wichtigsten Erweiterungen zusammentragen und diese so sinnvoll wie möglich kategorisieren.

Wenn der Weihnachtsmann ein Blogger wär…Meine Email zum Nordpol

Die Jahre vergehen immer schneller. Stimmt nicht, würde Einstein jetzt sagen. Aber die Wahrnehmung ist da anderer Meinung. Wir hatten doch gerade erst Weihnachten und jetzt soll es schon wieder so weit sein? Das heißt die Zeit der großen Wünsche, denen dann die Zeit der großen Vorsätze folgt, ist angebrochen. Also setze ich mich einfach mal hin und überlege mir, was man sich wohl in diesem Jahr wünschen könnte. Sollte man alles aufschreiben oder nur das, was auch realistisch ist? Ich denke ich beschränke mich auf letzteres, da es sonst etwas ausarten könnte 😉 Nun denn, ich versuche mal eine Liste zusammen zu fassen, die diesen Blog und meine weiteren Projekte betrifft. Denn schließlich ist der Weihnachtsmann ja auch ein Blogger, oder etwa nicht?

NoDoFollow – Ein kleines aber sehr nützliches Firefox Add-on

Wir wissen ja bereits aus vorangegangenen Artikeln wie Linkaufbau Teil 1 und Teil 2 oder Die Google Sandbox, wie wichtig gute Backlinks sind. Wir haben in diesen Artikel auch eine große Anzahl an möglichen Linkquellen an die Hand bekommen, mit denen wir den Backlinkaufbau kontinuierlich vorantreiben können. Jetzt gibt es aber noch ein kleines Problem. Ein Link ist nicht automatisch auch ein guter Backlink. Dabei denke ich jetzt gar nicht an die „Bad Neighbourhood“ Regel oder andere qualitätseinschränkende Algorithmen von Google. Die Links die ich meine kommen von sehr guten Seiten, sind themenrelevant und haben einen hohen PageRank® im Hintergrund. Was also ist an diesen Links so schlecht, das sie keinen Backlink darstellen?

Die Google Sandbox – Was hat es mit dem Sandkasten auf sich?

Ich bin in meinem Artikel Startseite / Domain plötzlich aus Google Index verschwunden schon kurz auf dieses Thema eingegangen. Aus aktuellem Anlaß hab ich mich aber entschieden, mich genauer mit dieser Thematik zu befassen. Das Problem der verschwundenen Webseiten taucht in vielen Foren und Blogs auf. In den meisten Fällen weiß niemand wirklich, warum eine Domain plötzlich nicht mehr im Index zu finden ist, obwohl sie doch noch indexiert ist. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen eine Webseite sich allmählig in die Bedeutungslosigkeit verabschiedet. Irgendwann fällt es dem Betreiber dann auf und der wundert sich. Durch diverse Optimierungen kann diese Seite relativ schnell wieder in auffindbare Positionen rutschen. Was ist aber, wenn sie buchstäblich von einer Minute auf die andere aus dem Index verschwindet? Vor allem wenn es sich um eine professionell erstellte Seite handelt, bei der wirklich an (fast) alles gedacht wurde?

Wie kann ich Zahlungen erhalten? Zahlungssysteme im Internet.

Im Internet Geld verdienen möchten viele. Und viele verdienen auch wirklich Geld im Internet. Dabei gibt es viele unterschiedliche Arten sein Geld zu verdienen. Partnerprogramme sind eine Möglichkeit. Man beschreibt und umwirbt ein Produkt oder eine Dienstleitung und leitet dann im günstigsten Fall den Interessenten auf die Webseite des Partnerprogramm-Betreibers und verdient seine Provision für den Lead oder einen Verkauf.
Was ist aber, wenn ich eigene Angebote verkaufen möchte? Wenn ich ein E-Book geschrieben habe und dafür einen kleinen Betrag verlange, brauche ich ein oder mehrere Zahlungsmöglichkeiten, die ich dem Käufer anbieten kann. Grundsätzlich gibt es ja gute und bekannte Zahlungssysteme. Aber nicht jedes System ist für jede Zahlung zu gebrauchen. So fressen zB. die Gebühren eine Kleinstzahlung komplett auf oder übersteigen sogar den Kaufbetrag. Ich muß also Zahlungssysteme anbieten, die meinem Angebot entsprechen. In diese Artikel habe ich die Anbieter mit ihren Stärken und Schwächen aufgeführt. So kann man für seine Angebote die richtigen Zahlungsmöglichkeiten finden und den Kunden unnötige Gebühren ersparen, bzw. den eigenen Gewinn maximieren.

Backlinkaufbau / Linkbuilding selber betreiben oder outsourcen?

Wir wissen das Backlinks für ein gutes Ranking in den Google SERPs (Search Engine Result Pages) eine sehr hohe Gewichtung bekommen. Google sieht diese Links als Empfehlungen. Auch die verlinkende Seite fließt in die Gewichtung ein. Ist sie themenrelevant oder hat sie einen hohen PageRank, dann ist der Backlink von dort auch mehr wert, als von Seiten, die aus anderen Themenbereichen kommen und einen niedrigeren oder gar keinen PageRank haben. Im zweiteiligen Artikel Linkquellen1 und Linkquellen2 habe ich bereits viele Möglichkeiten gezeigt, wo man Backlinks bekommen kann. Aber diese kommen nicht von alleine. Man muss Zeit investieren, viel Zeit sogar. Themenrelevante Seiten müssen gesucht werden und Kommentare müssen verfasst, Forenaccounts angemeldet und Blogs erstellt werden. Wer diese Zeit nicht selber aufbringen kann oder will, der sollte diesen Artikel weiterlesen.

Scroll to Top